Antike tanzende indonesische Ganesha-Statue aus Bronze im javanischen Stil – 45 cm.
Maße (Höhe): 45 cm.
Antiker tanzender Ganesha aus Indonesien im javanischen Stil aus Bronze, begleitet von seinem Reittier, einer Maus. Ganesha ist der elefantenköpfige Sohn Shivas.
Ganesha steht auf seinem Reittier, das wiederum auf einem kreisförmigen Lotusblütensockel steht. Die Lotusblume steht für Reinheit, Mitgefühl und das Schenken großer Freude an alle.
Hinter dem Kopf von Ganesha ist ein Heiligenschein zu sehen. Eine weitere Bestätigung seiner Göttlichkeit ist das dritte Auge auf seiner Stirn.
Hier wird Ganesha mit einer Axt dargestellt. Während eine elefantenköpfige Gottheit, die eine Axt schwingt, Bilder eines kriegerischen Sprengkopfs inspirieren kann, können Sie sicher sein, dass diese Gegenstände etwas weitaus Ermutigenderes darstellen. Stattdessen basieren diese Instrumente auf Metaphern und fördern die Idee, dass wir die vor uns liegenden Hindernisse beseitigen sollten. Indem wir unsere Laster und Hindernisse zerstören, seien es bestimmte Hürden in unserem Leben oder abstraktere Gefühle wie Eifersucht und Wut, können wir neue Anfänge schaffen und eine neue Herangehensweise an die Dinge entwickeln, die uns Sorgen machen.
Zusammen mit seiner Axt hält er in der anderen Hand einen Spiegel.
Die Richtung von Ganeshas Rumpf hat symbolische Bedeutung. Hier dreht sich der Stamm nach links von Ganesha. Dies zeigt die Richtung für den Erfolg in der Welt an. Es handelt sich um eine Position, die mit Grihastas oder Haushältern in Verbindung gebracht wird.
Hier wird Ganesha von einer Maus begleitet. Das Hauptfahrzeug von Ganesha. Lord Ganesha ist als der Überwinder der Hindernisse (Vighnaharta) bekannt. Historisch gesehen, als die Landwirtschaft die Hauptnahrungsquelle war, waren Nagetiere eines der größten Hindernisse für den Wohlstand. Nagetiere würden stehende Ernten zerstören, eingelagerte Körner fressen und dadurch zu schweren Verlusten für den Normalbürger führen. Indem Lord Ganesha eine Maus als Vehikel hatte, wird symbolisch gezeigt, dass er diese Plage besiegt hat und somit seinem Namen Vighnaharta treu geblieben ist.
In seinen frühen Formen in Indien wurde Ganesha mit Fruchtbarkeit in Verbindung gebracht. Später wurde er weithin als Beseitiger von Hindernissen und allgemeiner als Herr der Anfänge und Herr der Hindernisse, Förderer der Künste und Wissenschaften und Gottheit des Intellekts und der Weisheit verehrt.
Diese Darstellung von Ganesha ist eine der bekanntesten asiatischen Gottheiten und wird Ihr Zuhause mit unendlich zeitlosem Stil erhellen.
Besonders reizvoll ist die charakteristische Patina des Stückes.
ZUFRIEDENHEITSGARANTIE – Wir bieten SE Asian Art seit vielen Jahren an und sind stolz auf den Ruf, den wir für faire und ehrliche Angebote erworben haben. Sollten Sie jedoch aus irgendeinem Grund mit Ihrem Kauf unzufrieden sein, teilen Sie uns dies bitte einfach mit und wir erstatten Ihnen den vollen Kaufpreis. Wir möchten, dass Sie mit Ihrem Kauf 100 % zufrieden sind.